- die Krallen einziehen
- прибирам ноктите си [животно]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
die Krallen einziehen — Jemandem die Krallen zeigen; die Krallen einziehen Diese Wendungen gehen auf die Beobachtung von [Raub]katzen zurück, die beim Angriff ihre Krallen ausstrecken und diese in friedlicher Stimmung wieder einziehen. Wer einem Menschen die Krallen… … Universal-Lexikon
Jemandem die Krallen zeigen — Jemandem die Krallen zeigen; die Krallen einziehen Diese Wendungen gehen auf die Beobachtung von [Raub]katzen zurück, die beim Angriff ihre Krallen ausstrecken und diese in friedlicher Stimmung wieder einziehen. Wer einem Menschen die Krallen… … Universal-Lexikon
einziehen — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; konfiszieren; einberufen; (Wohnung) beziehen; streichen; bergen; reffen * * * ein|zie|hen [ ai̮nts̮i:ən], zog ein, eingezog … Universal-Lexikon
Kralle — 1. An den Krallen erkennt man die Katze (den Löwen). 2. Die Kralle lauert hinter der Sammetpfote. *3. Die Krallen einziehen. Frz.: Il fait patte de velours. *4. Er greift es nicht mit groben Krallen, sondern mit verblümten Worten an. – Eiselein,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Katzen — Leopard Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Lippenbär — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Raubtiere (Carnivora) … Deutsch Wikipedia
Melursus — Lippenbär Lippenbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Melursus ursinus — Lippenbär Lippenbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Ursus ursinus — Lippenbär Lippenbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung … Deutsch Wikipedia
Katzen — I Katzen Katzen (Felidae) sind eine heute nahezu weltweit verbreitete Familie der Landraubtiere. Man unterscheidet hauptsächlich drei Unterfamilien: die Scheinsäbel Katzen (Nimravinae; ausgestorben), die Eigentlichen Katzen (Felinae) mit zwei… … Universal-Lexikon
Chalicotherien — Skelett von Moropus im National Museum of Natural History in Washington, D.C. Zeitraum Eozän bis Altpleistozän 55,8 Mio. Jahre bis 781.000 Jahre … Deutsch Wikipedia